Institutsgebäude der Philosophischen Fakultät II

1900

Institutsgebäude der Philosophischen Fakultät II

0 0 

Germania Germania > Saxony-Anhalt > Halle (Saale) > Halle (Saale)
Emil-Abderhalden-Straße 26 –27 Hier ist wieder eine Bildkomposition aus dem Projekt "Halle und seine Universität - Eine Zeitreise der besonderen Art" zu sehen. ---------------------------------------------------------------------- Julius Kühn (1825 – 1910), wegweisender Reformator der Agrarwissenschaften und Begründer des universitären Landwirtschaftsstudiums, ließ ab 1863 auf dem 3 ha großen Gelände an der Emil-Abderhalden-Straße / Ludwig-Wucherer-Straße den Komplex des Landwirtschaftlichen Instituts errichten. Neben Lehr- und Institutsgebäuden wurden Stallungen, Speicher und Gewächshäuser zu Lehr- und Forschungszwecken errichtet sowie Versuchsflächen, ein Nutzpflanzen- und ein Haustiergarten angelegt. Bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein bewirkte die Spezialisierung der Lehrgebiete einen fortwährenden Um- und Ausbau des Terrains. Hier zu sehen ist die 1865 eingerichtete Tierklinik, die zur veterinärmedizinischen Abteilung des Instituts gehörte (p Kat. 22).
Commenti (0)


Registrati ovvero accesso commentare e contribuire alla comunità 

avatar

norman
47 foto

Grüner JägerKöln DomplatteLaw Court OsnabrückNikolaiortResidenz-Café



Foto nelle vicinanze

Festumzug 1000-Jahr-Feier HalleFestumzug 1000-Jahr-Feier HalleFestumzug 1000-Jahr-Feier HalleGermanistisches InstitutHerderstraße.Die DigitaluhrDie DigitaluhrLuisenstraße 2,3: WohnhäuserSchrott TrabantGroße Steinstraße

Foto pubblicata su
 17/08/2020 20:09


© Fritz Möller
Tutti i diritti riservati

Immagine utilizzata in condizioni di "Fair Use".



Vecchie foto di Halle (Saale),Vecchie fotografie di Halle (Saale),Vecchie immagini di Halle (Saale),Vecchie istantanee di Halle (Saale),Vecchie viste panoramiche di Halle (Saale),Vecchie stampe di Halle (Saale)