Leipziger Turm mit Galgtor

1903

Leipziger Turm mit Galgtor

0 0 

Germania Germania > Saxony-Anhalt > Halle (Saale) > Halle (Saale)
Leipziger Straße, Ecke Hansering Der als einziger der Warttürme der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhaltene Leipziger Turm ist heute freistehend. Bis 1819 wurde der 44 Meter hohe Rundturm vom sogenannten Galgtor flankiert, einem der sechs Stadttore Halles, das zu dem damals außerhalb der Stadt liegenden Richtplatz mit Galgen führte (heute Riebeckplatz). Das hier zu sehende Galgtor ist eine Rekonstruktion nach einem Stich in der Dreyhauptschen Chronik, anlässlich des Kaiserbesuchs von Wilhelm II. (1859 – 1941) und seiner Frau Auguste Viktoria (1858 – 1921) am 6. September 1903. Es war für den Kaiserbesuch durch den Stadtbauinspektor Carl Rehorst (1866 – 1919) errichtet worden. Um den Nachbau authentisch wirken zu lassen, wurde die Holzkonstruktion des Tores mit Gipsplatten verkleidet, die vom Mauerwerk der Moritzburg abgegossen wurden.
Commenti (0)


Registrati ovvero accesso commentare e contribuire alla comunità 

avatar

norman
47 foto

Grüner JägerKöln DomplatteLaw Court OsnabrückNikolaiortResidenz-Café



Foto nelle vicinanze

Klement-Gottwald-StraßeLeipziger-Turf bei der Überquerung von Hanserie und Klimata-Gottwald-StraßeKlement-Gottwald-StraßeLeipziger TurmKlement-Gottwald-StraßeTöpferplanCharlottenstraße / ParkstraßeWaisenhausring - Blick auf StadtmauerresteStadtgottesackerKleiner Sandberg

Foto pubblicata su
 11/04/2020 22:08


© Fritz Möller
CC_BY_NC_ND



Vecchie foto di Halle (Saale),Vecchie fotografie di Halle (Saale),Vecchie immagini di Halle (Saale),Vecchie istantanee di Halle (Saale),Vecchie viste panoramiche di Halle (Saale),Vecchie stampe di Halle (Saale)