Frankesche Stiftungen

1891

Frankesche Stiftungen

0 0 

ドイツ ドイツ > Saxony-Anhalt > Halle (Saale) > Halle (Saale)
Der Theologe, Pädagoge und Begründer des Halleschen Pietismus August Hermann Francke (1663 – 1727) gründete 1695 zunächst eine Armenschule für die Kinder der Vorstadt Glaucha. Mit dem Bau des Waisenhauses 1698 – 1701 legte er den Grundstein für die Bildungs- und Erziehungsanstalten (p Kat. Nr. 8). Die Fassadengestaltung dieses sozialen Zweckbaues lehnt sich an die barocke Herrschaftsarchitektur an und verweist auf niederländische Einflüsse. Hier befanden sich neben den Schul- und Wohnräumen, eine Druckerei, eine Apotheke und die berühmte barocke Kunst- und Naturalienkammer, die heute als bedeutendstes bürgerliches Kabinett in Deutschland gilt. Das 1713 – 1716 an der Nordseite des Lindenhofes errichtete sogenannte „Lange Haus“ gilt mit seinen 125 Metern als längster Fachwerkbau Mitteldeutschlands. Für den Bau der Hochstraße wurde die nördliche Waisenhausmauer abgerissen.
注釈 (0)


登録 または ログインする コメントし、社会に貢献する 

avatar

norman
47 写真

Grüner JägerKöln DomplatteLaw Court OsnabrückNikolaiortResidenz-Café



近くの写真

Franckesche StiftungenFrankkeplatzHalle/Saale, EselbrunnenMauerstraßeEselsbrunnen HalleStadtmuseumStadtmuseumAlter Markt. MoritzkircheHO shop signage, SchmeerstrasseMoritzkirche.

写真上に公開
 19/05/2020 15:52


© Fritz Möller
全著作権所有

「公正使用」条件下で使用した画像



Halle (Saale)の古写真,Halle (Saale)の古写真,Halle (Saale)の古いイメージ,Halle (Saale)の古いスナップショット,Halle (Saale)のオールドパノラマの景色,Halle (Saale)のオールドプリント