Oper Halle

1890

Oper Halle

0 0 

Deutschland Deutschland > Saxony-Anhalt > Halle (Saale) > Halle (Saale)
Oper Halle, Universitätsring 24 Auf dem Kleinen Petersberg wurde 1837 das erste Theater Halles erbaut, die sogenannte „Kunstscheune”. Ab 1884 schuf der Architekt Heinrich Seeling (1852 – 1932) ein mit modernster Bühnentechnik ausgestattetes Haus, welches am 9. Oktober 1886 mit Schillers „Wallenstein” festlich eröffnet wurde. Ostern 1945 wurde das Theater durch Bomben schwer zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte in reduzierter Form, unter anderem verlor das Tympanon seinen Figurenfries und den Giebelaufsatz. Das zerstörte Bühnenhaus wurde ohne die ursprüngliche Kuppel und mit stark vereinfachter Fassade rekonstruiert. 1951 konnte das Theater als Mehrspartenhaus wiedereröffnet werden. Während der Zeit der DDR fanden umfassende Modernisierungsmaßnahmen am „Landestheater Halle” statt. An Stelle der Terrasse mit Freitreppe wurde das Theatercafé eingerichtet, dessen geschwungener Baukörper aus einer Beton-, Glas-Konstruktion besteht.
Kommentare (0)


Registrieren oder Anmeldung um Kommentare abzugeben und zur Community beizutragen 

avatar

norman
47 Fotos

Grüner JägerKöln DomplatteLaw Court OsnabrückNikolaiortResidenz-Café



Fotos aus der Nähe

Oper HalleOper HalleAugust-Bebel-Straße, 59HauptpostMartin-Luther-Universität Löwengebäude (Universität Martin Luther)Große UlrichstraßeKleinschmieden / Große SteinstraßeUniplatzKleinschmieden / Große SteinstraßeUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Foto veröffentlicht auf
 19/01/2020 09:05


© Fritz Möller
CC_BY_NC_ND



Alte Fotos von Halle (Saale),Alte Fotografien von Halle (Saale),Alte Bilder von Halle (Saale),Alte Schnappschüsse von Halle (Saale),Alter Panoramablick auf Halle (Saale),Alte Drucke von Halle (Saale)