Germany >
Bavaria >
Munich
Bevor Anfang des 20. Jahrhunderts das berühmte Deutsche Museum errichtet wurde, fand 1898 an dieser Stelle die II. Kraft- und Arbeitsmaschinen-Ausstellung" statt, eröffnet von Prinzregent Luitpold. Als Ausstellungsgelände diente die "Kohleninsel", die auch "zu etwas anderem gut sei als zu schmutzigen Schuppen, nächtlichem Aufenthalt lichtscheuen Gesindels und ab und zu einer verschwiegenen Mord- oder Gewalttat". Architektonisch folgte man zwar den großen Vorbildern der Weltausstellungen, doch der schöne Schein war trügerisch, denn die Bauten bestanden aus zusammengenagelten und weiß getünchten Brettern, die Säulen und der üppige Figurenschmuck waren lediglich Gips und Stuck - und damit nur für eine begrenzte Dauer konzipiert. Im südlichen Teil der Insel (Anm: im Bild links oben) erreichte man über einen Park das Hauptrestaurant.
rodrigo_83 October 16, 2019 at 11:50 AM
¿Quién da más?
adrian838 November 7, 2019 at 11:38 AM
Gracias por subirla